

10.01. - Salty Doks: „Varvilla“
19.00 Uhr - DAS KINO - Eintritt frei! Varvilla (IT 2014, 75 min, ital. mit dt. UT)
Ein Film von Valerio Gnesini Varvilla versteht sich als Antwort auf die ökonomische Krise und die Landflucht, die Italien in besonderer Weise erfasst hat.
Der Film erzählt die Geschichte der Kooperative "La Valle dei Cavalieri" von Succiso, das sich zwei Stunden von Reggio Emilia am Eingang zum Val d´Enza, dem Tor zum Apenninen- Nationalpark an der Grenze der Toskana zur Emilia Romagna befin
10.01. - Infoveranstaltung mit Mag. Ebner - selbständige FilmemacherInnen - am Rande des Prekariats
Wir veranstalten am 10.01.2016 um 16 Uhr in den Räumen des Studio West eine Infoveranstaltung zum Thema Selbständigkeit als Filmschaffende/r mit Mag. Bernhard Ebner vom der Steuerberatungskanzlei Ebner. Es werden unter anderem die Fragen beantwortet: Was ist zu tun, wenn ich eine Honorarnote stelle? Wann sind Sozialversicherungsbeiträge zu leisten und wie hoch sind diese? Warum ist es sinnvoll Sozialversicherungsbeträge zu zahlen? Ab wann zahle ich Steuern? Leider ist es eine


06.12. - Salty Doks: „Geschenkt wurde uns nichts“
19.00 Uhr - DAS KINO - Eintritt frei! Geschenkt wurde uns nichts (IT 2012, 60 min, ital. mit dt. UT)
Ein Film von Eric Esser Annita Malavasi war 22 Jahre alt, als deutsche Truppen 1943 das bis dato verbündete Italien besetzten. Als Partisanin „Laila“ überbrachte sie Informationen, transportierte Waffen, bewegte sich mit und zwischen den kämpfenden Einheiten und nahm selbst an Gefechten teil. Über ein Jahr war sie in den Bergen des Apennin und kämpfte gegen die deutschen Besa


"Salzburg - Globales Land" - Rückblick
Sechs filmische Dokumentationen über Salzburger Migrant_innen an sechs Vorführorten im ganzen Bundesland, 500 Besucher_innen und angeregte Diskussionen und Gespräche über sehr persönliche Migrationsgeschichten – das ist das erste Resüme unserer Reihe “Salzburg – Globales Land”. Weitere Präsentationen sind in Planung!