30.09. - Salty Doks: THE GAME - Spiel zwischen Leben ond Tod
Ort: soli.café
THE GAME. Spiel zwischen Leben und Tod
Ein Film von Manuela Federl, DE 2022, 90 min.
![](https://static.wixstatic.com/media/558a77_19d7009fdc1944a98f5e44c17c3f2453~mv2.png/v1/fill/w_980,h_1383,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/558a77_19d7009fdc1944a98f5e44c17c3f2453~mv2.png)
Im März 2020 gründen Club-Betreiber Bernd Karmann und Regisseurin Manuela Federl
den Verein Lautlos e. V., um einen Hilfstransport nach Bosnien zur Hilfsorganisation
SOS Bihac zu bringen. Ein kleines Filmteam begleitet den Hilfstransport, um den
Spendern zu zeigen, dass ihre Kleidung vor Ort ankommt.
Doch nach einigen Tagen in Bosnien erfassen die beiden Helfer erst das Ausmaß der
Katastrophe: sie sehen Kinder, die mit ihren Eltern in heruntergekommenen Ruinen
hausen, Menschen, die nichts zu Essen und nichts zu Trinken haben, Menschen ohne
Unterkunft, ohne Perspektive, ohne Hoffnung. Schnell ist klar, dass sie keinen Film über
einen Hilfstransport machen, sondern dass das menschliche Desaster an der EUAußengrenze
unbedingt dokumentiert werden muss.
Sie beginnen mit den Dreharbeiten und begleiten Flüchtlinge auf ihrem Weg über die
Grenze, sie sprechen mit Schmugglern, Einheimischen, Migrationsgegner und begleiten
Flüchtlingshelfer bei ihrer Arbeit. Schnell stellen sie fest: bei den Geflüchteten dreht sich
alles um THE GAME, dem Versuch illegal die EU-Grenze zu überqueren. Dabei werden
die Migranten oft von gewalttätigen Milizen aufgehalten. Sie werden ausgeraubt,
geschlagen, misshandelt und gedemütigt. Und probieren es trotzdem immer wieder. Es
ist wie in einem Spiel, dem GAME wie sie selbst sagen. Einige überleben dieses
gefährliche Spiel nicht.
An diesem „Spiel“ nehmen nicht nur junge Männer teil. Ganze Familien machen sich
täglich auf den Weg und werden wieder zurückgeschickt. Doch nicht nur das Game ist
gefährlich, auch die Lebensbedingungen in Bosnien sind erniedrigend und
menschenunwürdig. Die Menschen haben kaum zu essen, viele haben Krätze und
Verletzungen, die nie ausheilen konnten. Neben den Migranten spielen auch die
Schmuggler mit, denn Menschenschmuggel ist ein lukratives Geschäft und Bosnien ein
armes Land. All jene, die nicht an den Flüchtlingen verdienen, demonstrieren gegen sie.
Im Chaos zwischen diesen Spielern bewegen sich die Helfer. Sie suchen ein
Gleichgewicht zwischen Bestechung, Bedrohung und der Hilfe, die sie den Bedürftigen
geben wollen. „THE GAME – Spiel zwischen Leben und Tod“ zeigt den gefährlichen
Kreislauf vom Gehen und Zurückkommen, der nie endet. Der Film untersucht die
humanitäre Krise an der EU-Außengrenze – nur 600 Kilometer von uns entfernt. Und
zeigt schonungslos, was es heißt, wenn ein Menschenleben nichts wert ist. Und was es
bewirkt, wenn einzelne das nicht hinnehmen. Sondern helfen.
![](https://static.wixstatic.com/media/558a77_11611a3f22ea4f3e9d4fa0daa99d9723~mv2.png/v1/fill/w_980,h_1383,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/558a77_11611a3f22ea4f3e9d4fa0daa99d9723~mv2.png)
Comments