

27.06. - Vom Erzählen der Bilder - Beredte Bilder und Filmpräsentation
Schulprojekt mit dem Musischen Gymnasium in Salzburg und dem Literaturhaus Salzburg Studio West unterstützt in Kooperation mit dem Literaturhaus Salzburg das Projekt der vier 7. Klassen des Musischen Gymnasiums, die in einer Mediengruppe einen Kurzfilm erarbeiten. Der Arbeitstitel des Kurzfilms ist „Die Haltestelle“. Zur Handlung: vier Schüler treffen sich zufällig an einer Haltestelle. Durch ein App auf ihren Smartphone werden Sie einen „Escape Room“ gesogen und müssen einen


04.06. - Salty Doks: „Angriff auf die Demokratie“
19.30 Uhr - Frau von Grün (Paris-Lodron-Str. 15) - Eintritt frei!
Doku von Dirk Laabs, DE 2019, 45 min. Wurde das Brexit-Referendum gekauft?
Autor Dirk Laabs verfolgt die Geldströme über die Finanzierung der Austrittskampagne „leave EU“. Laabs redet mit Insidern aus der Kampagne und konfrontiert ihren Kopf, den ehemaligen Chef der Ukip, Nigel Farage. Welchen Einfluss hatten US-amerikanische Berater auf die Kampagne. Steve Bannon, früherer Berater von US-Präsident Trump, war


Abschlussfilme der School of Documentary 2018/19
Am 26. April haben wir in DAS KINO die Abschlussfilme der School of Documentary 2018/19 präsentiert. Vier Kurzdokus entstanden im Rahmen unser alljährlichen Workshop-Reihe für angehende Filmemacher*innen: Vielen Dank an alle Besucher*innen, die Filmemacher*innen und DAS KINO! ↑ „Mieten Fressen Leben“ - Ein Film von Ragna Heiny (22 min) ↑ „Zwischenstation Leben“ - Ein Film von Juri Diez (11 min) ↑ „Die Brücken denen, die darunter wohnen“ - Ein Film von Nikolaus Stockinger (11